| Kalkulation und Betriebsführung für Brunnenbaumeister/Spezialtiefbauer - Bohrbrunnen (auch Bohrpfahlgründungen), Geothermiebohrungen  mit Erdwärmesonden und Anbindung - Das Buch wendet sich an Brunnenbaumeister in der Ausbildung (Brunnen bzw. Bohrbrunnen, Erdwärmebohrung bzw. Geothermiebohrung, Anbindung) ( sehr gut geeignet für die Ausbildung, da der Autor bereits als Dozent und Prüfer für die Brunnenbaumeisterausbildung für das Bau-ABC-Rostrup bzw. die Bauakademie Nord und die Handwerkskammer tätig ist ), den Brunnenbaumeister in der Praxis, an den Techniker in der Ausbildung und in der Praxis, an den Tiefbauer ( Tiefgründung bzw. Bohrpfähle ), den Studenten in der Vertiefungsrichtung Tiefbau bzw. Spezialtiefbau, an Sachverständige, Kalkulatoren, Unternehmer etc.   Erscheinungstermin voraussichtlich 2013 Der Leser soll und wird durch das Abarbeiten des Buches  (incl. Lernprogramm  um z.B. aktuelle  Zahlen seines eigenen Betriebes verwenden zu könnnen) in die Lage versetzt, die  betriebswirtschaftlichen Zusammenhänge erkennen und verstehen zu können,  einschließlich der Daten die er von seinem Steuerberater erhält. Er kann seine  Grenzwerte exakt ermitteln, optimieren und sieht ob bzw. wie Überstunden,  Feiertagsstunden etc. sich auf Produktivität und Preisentwicklung auswirkt.  Bankgespräche können besser geführt werden, da das Verständnis für die Zahlen  bewirkt wird. Keine theoretische Abhandlung wie üblicherweise an Hochschulen,  sondern umgekehrt erst das Verstehen mit dem Menschenverstand und dann über die  Fachbegriffe zur Theorie. Bis zur eigenen Projektierung und Anwendung des BGB  bzw. der VOB, notwendigen Dokumentation (BGB/VOB), Nachtragverhandlung und  Bauablaufstörungsnachweise Auch für Hochschulen, Techniker etc. geeignet
 
 
 Arbeitshilfen
 
  
 
 Nachträge und BauablaufstörungenRechtsanwalt Prof. Dr. Klaus Kapellmann (außerdem aus unserer Sicht ein exzellenter Referent) Diverse Publikationen
 |